Viele Fragen im Mary Ward-Gymnasium
24.01.2025
Schulvorträge sind für uns immer etwas Besonders – so auch diesmal wieder anlässlich des alljährlichen Mary-Ward-Tages im gleichnamigen Privatgymnasium in St. Pölten.
interessierte Schüler
Rund 70 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse des Mary Ward-Privatgymnasiums in St. Pölten nahmen sich dafür gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern über 4 Stunden lang Zeit. Sie verfolgten die Erzählungen von Xaver Lahmer über das Leben in Senegal und seinen 5.517 Kilometer langen Fußmarsch. Unterstützt wurde er dabei von Willi Haiderer und Robert Pasch. Xaver gewährte dabei einen teils sehr persönlichen Einblick in die Lebensweise der Menschen in Senegal – eine bunte Mischung aus herzlicher Gastfreundschaft, Freundlichkeit, Religion und faszinierenden Plätzen gepaart mit Krankheiten und extremer Armut.
direkter Kontakt
Highlight war einmal mehr das Live-Telefonat mit einem Dimbale-Mitarbeiter in Senegal – diesmal Baba Toure, der im Lepradorf Koutal lebt. Ihm konnten die Kids Fragen stellen und Xaver übersetzte diese sowie die Antworten von Baba. Es ist dabei immer wieder interessant zu sehen, welche Gedanken die Schüler interessieren – vielen Dank nochmals für euer Interesse. Ein großes Danke gebührt weiters dem Team des Mary Ward-Gymnasiums mit Direktorin Dr. Ulrike Zirbs sowie den beiden Hauptorganisatorinnen Mag. Caroline Gwiss und Mag. Alexandra Gaßner-Novak. Seit nunmehr fast 10 Jahren ist DIMBALE zu diesem Mary Ward-Tag eingeladen.
besondere Unterstützung
Diese Vorträge sind nach wie vor kostenlos und das Dimbale-Team kommt ehrenamtlich in die Schulen. Die Eindrücke inspirierten die Schüler mit ihren Eltern und dem Lehrer-Team im Jahr 2020 zu einer großartigen Hilfsaktion. Eine freiwillige Spendensammlung ergab damals einen namhaften Betrag. Mit diesem konnte das erste Fischerboot in Mbour sowie ein Brunnen in der Nähe von Koutal gebaut werden. Vielen DANK!